{"id":4950,"date":"2019-12-10T17:25:36","date_gmt":"2019-12-10T17:25:36","guid":{"rendered":"https:\/\/helmcke-consulting.de\/?p=4950"},"modified":"2024-01-17T12:53:45","modified_gmt":"2024-01-17T12:53:45","slug":"abgrenzung-auftragsverarbeitung-vs-gemeinsame-verantwortung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ha-ds.de\/abgrenzung-auftragsverarbeitung-vs-gemeinsame-verantwortung\/","title":{"rendered":"Abgrenzung Auftragsverarbeitung vs. gemeinsame Verantwortung"},"content":{"rendered":"

Immer wenn Sie Daten durch andere verarbeiten lassen, stellt sich die Frage, ob eine Auftragsverarbeitung oder eine gemeinsame Verantwortung vorliegt.<\/span><\/p>\n

Auftragsverarbeitung<\/span><\/h3>\n

Der Auftragsverarbeiter ist eine nat\u00fcrliche oder juristische Person, Beh\u00f6rde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet. In anderen Worten, wenn Sie jemanden damit beauftragen Ihre Daten zu verarbeiten, ist derjenige Ihr Auftragsverarbeiter, er verarbeitet Ihre Daten in Ihrem Auftrag. Mit der Auftragsverarbeitung<\/a> und den weiteren Details haben wir uns schon in einem anderen Beitrag besch\u00e4ftigt. <\/span><\/p>\n

Gemeinsame Verantwortung<\/span><\/h3>\n

Legen zwei oder mehr gemeinsam die Zwecke der und die Mittel zur Verarbeitung fest, so sind sie gemeinsam Verantwortliche. Oft wird eine Verarbeitung nicht nur durch ein Unternehmen durchgef\u00fchrt, sondern das Unternehmen nutzt weitere Dienstleister, um seine Dienstleistungen zu erbringen. Sofern derjenige an der Verarbeitung ebenfalls ein Interesse hat und die Unternehmen die Zwecke gemeinsam bestimmen, liegt eine gemeinsame Verantwortung vor. Auch hier ist, wie bei der Auftragsverarbeitung, eine Vereinbarung erforderlich. In der Vereinbarung wird geregelt, welche Daten durch wen verarbeitet werden und wer f\u00fcr die Betroffenenrechte<\/a> zust\u00e4ndig ist.
\n<\/span><\/p>\n

Abgrenzungstheorien<\/span><\/h3>\n

Ob eine Auftragsverarbeitung vorliegt oder nicht, wurde fr\u00fcher anhand der Funktions\u00fcbertragungslehre<\/em> oder Vertragstheorie<\/em> beurteilt. Bei der Funktions\u00fcbertragungslehre wurde \u00fcberpr\u00fcft, ob es der Wille war eine Funktion oder Aufgabe an einen anderen zu \u00fcbertragen. War das der Fall, lag eine Auftragsverarbeitung vor. Diese Theorie tr\u00e4gt der wirtschaftlichen Praxis, in der oft wechselseitige Interessen verfolgt werden, kaum Rechnung. Die Vertragstheorie hingegen fragt, ob die Parteien sich einig sind, dass die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen und dar\u00fcber einen Vertrag schlie\u00dfen. Beide Theorien gelten mittlerweile als veraltet. Es setzt sich die Schwerpunkttheorie<\/strong><\/em> immer mehr durch. Diese pr\u00fcft anhand nachfolgender Kriterien, worin der Schwerpunkt der Verarbeitung liegt und nimmt somit durch diese Wertung eine Abgrenzung vor.
\n<\/span><\/p>\n


\nKriterien f\u00fcr die Abgrenzung<\/span><\/h3>\n
    \n
  • Werden von allen Beteiligten \u00fcbereinstimmende Mittel genutzt?<\/span><\/li>\n
  • Stimmen die bezweckten Ergebnisse der Verarbeitung weitestgehend \u00fcberein?<\/span><\/li>\n
  • Werden die Mittel und Zwecke der Verarbeitung gemeinsam festgelegt?<\/span><\/li>\n
  • Keiner der Parteien gibt der anderen Partei Weisungen, handeln die Parteien m\u00f6glichst gleichberechtigt?<\/span><\/li>\n<\/ul>\n

     <\/p>\n

    Beurteilung<\/span><\/h3>\n

    Umso eher Sie die Kriterien mit JA beantwortet haben, umso mehr spricht f\u00fcr die gemeinsame Verantwortung. Sprechen viele Punkte eher f\u00fcr NEIN, \u00fcberwiegt wahrscheinlich die Auftragsverarbeitung.<\/span><\/p>\n

     <\/p>\n

     <\/p>\n

    Rechtsgrundlagen: Art. 4, 26, 28 DSGVO<\/span><\/em>
    \nErw\u00e4gungsgr\u00fcnde: 79, 81<\/span><\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

    Immer wenn Sie Daten durch andere verarbeiten lassen, stellt sich die Frage, ob eine Auftragsverarbeitung oder eine gemeinsame Verantwortung vorliegt. Auftragsverarbeitung Der Auftragsverarbeiter ist eine nat\u00fcrliche oder juristische Person, Beh\u00f6rde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet. In anderen Worten, wenn Sie jemanden damit beauftragen Ihre Daten zu verarbeiten, ist…<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":7407,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"","_seopress_titles_title":"","_seopress_titles_desc":"","_seopress_robots_index":"","footnotes":""},"categories":[6,9],"tags":[],"class_list":["post-4950","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-auftragsverarbeitung","category-verantwortung","entry","has-media"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4950","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4950"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4950\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/7407"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4950"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4950"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4950"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}