{"id":5164,"date":"2020-10-12T10:23:43","date_gmt":"2020-10-12T10:23:43","guid":{"rendered":"https:\/\/helmcke-consulting.de\/?p=5164"},"modified":"2024-01-17T12:49:17","modified_gmt":"2024-01-17T12:49:17","slug":"was-cookies-sind-und-welche-arten-es-gibt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ha-ds.de\/was-cookies-sind-und-welche-arten-es-gibt\/","title":{"rendered":"Was sind Cookies und welche Arten gibt es?"},"content":{"rendered":"\n

Was sind Cookies?<\/span><\/h3>\n\n\n\n

Cookies (Kekse<\/em>) sind kleine Dateien, die eine Internetseite auf Ihrem Computer speichert, wenn sie eine Internetseite besuchen. Die Cookies k\u00f6nnen eine Vielzahl von Informationen beinhalten, die den Besucher pers\u00f6nlich identifizierbar machen (wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer). Eine Website hat jedoch nur Zugang zu pers\u00f6nlichen Daten, die Sie selbst bereitstellen. So kann eine Seite beispielsweise nicht ohne Ihr Zutun Ihre E-Mail-Adresse ermitteln. Eine Website kann auch nicht auf andere Dateien auf Ihrem Computer zugreifen.<\/p>\n\n\n\n

Bei Verwendung der Standardeinstellungen f\u00fcr Cookies laufen diese Aktivit\u00e4ten f\u00fcr Sie unbemerkt ab und Sie werden in der Regel nicht erfahren, wenn eine Seite ein Cookie speichert und weshalb. Im jeweilig verwendeten Browser k\u00f6nnen Sie die Einstellungen anpassen und zum Beispiel die Lebenszeit der Cookies beschr\u00e4nken.<\/p>\n\n\n\n

Tracking Cookies<\/span><\/h4>\n\n\n\n

Zu den unbeliebten Cookies geh\u00f6ren die \u201eTracking Cookies\u201c, die Ihnen personalisierte Werbung bescheren und dauerhaft gespeichert sind. Diese werden oft auch \u201epersistente Cookies\u201c genannt. Sofern diese Cookies nicht gel\u00f6scht werden, bestehen diese unbegrenzt und erm\u00f6glichen eine umfassende Verfolgung der besuchten Seiten und des Surfverhaltens.<\/p>\n\n\n\n

Welche Kategorien an Cookies gibt es?<\/span><\/h3>\n\n\n\n
    \n
  • Notwendige – zum Beispiel zur Darstellung der Seite an die Sprache des Benutzers<\/li>\n\n\n\n
  • Pr\u00e4ferenzen – zum Beispiel zur Abspeicherung welche Seiten bereits gelesen wurden<\/li>\n\n\n\n
  • Statistiken – zum Beispiel zum messen der Besucherzahlen auf einer Seite<\/li>\n\n\n\n
  • Marketing – zum Beispiel zur Verfolgung des Surverhaltens zur Anzeige individualisierter Werbung<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

    Mit der datenschutzrechtlichen Betrachtung und Differenzierung werden wir uns in den n\u00e4chsten Beitr\u00e4gen besch\u00e4ftigen. Dieser Beitrag soll Ihnen ein Gef\u00fchl vermitteln, was sind Cookies sind und welche Arten es gibt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

    Was sind Cookies? Cookies (Kekse) sind kleine Dateien, die eine Internetseite auf Ihrem Computer speichert, wenn sie eine Internetseite besuchen. Die Cookies k\u00f6nnen eine Vielzahl von Informationen beinhalten, die den Besucher pers\u00f6nlich identifizierbar machen (wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer). Eine Website hat jedoch nur Zugang zu pers\u00f6nlichen Daten, die Sie selbst…<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":7404,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"none","_seopress_titles_title":"","_seopress_titles_desc":"","_seopress_robots_index":"","footnotes":""},"categories":[10],"tags":[],"class_list":["post-5164","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-cookies","entry","has-media"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5164","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=5164"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5164\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/7404"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=5164"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=5164"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ha-ds.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=5164"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}