{"id":7703,"date":"2024-04-03T20:19:00","date_gmt":"2024-04-03T20:19:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ha-ds.de\/?p=7703"},"modified":"2024-04-23T21:20:53","modified_gmt":"2024-04-23T21:20:53","slug":"bussgelder-bei-datenschutzverstoessen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ha-ds.de\/bussgelder-bei-datenschutzverstoessen\/","title":{"rendered":"Bu\u00dfgelder bei Datenschutzverst\u00f6\u00dfen"},"content":{"rendered":"\n

Seit der Einf\u00fchrung der DSGVO hat sich die Datenschutzlandschaft stark ver\u00e4ndert. Unternehmen m\u00fcssen nun mit erheblichen Geldbu\u00dfen rechnen, wenn sie gegen die Vorschriften versto\u00dfen. Die DSGVO erm\u00e4chtigt die Aufsichtsbeh\u00f6rden, gegen jedes in der EU t\u00e4tige Unternehmen vorzugehen, das gegen die Datenschutzbestimmungen verst\u00f6\u00dft. Infolgedessen wurden bereits Bu\u00dfgelder in Millionenh\u00f6he verh\u00e4ngt.<\/p>\n\n\n\n

Wann kann ein Bu\u00dfgeld verh\u00e4ngt werden?<\/h2>\n\n\n\n

Die Aufsichtsbeh\u00f6rde kann bei Verst\u00f6\u00dfen gegen die DSGVO Bu\u00dfgelder verh\u00e4ngen. Insbesondere dann, wenn bereits Ma\u00dfnahmen zur Behebung von der Beh\u00f6rde gefordert, aber nicht ergriffen wurden.<\/p>\n\n\n\n

Beispiele f\u00fcr einen Versto\u00df gegen die DSGVO:<\/p>\n\n\n\n